Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
means - Pl.: means | das Mittel Pl.: die Mittel | ||||||
medium - Pl.: media | das Mittel Pl.: die Mittel | ||||||
average | das Mittel Pl.: die Mittel | ||||||
instrument | das Mittel Pl.: die Mittel | ||||||
instrumentality - means, instrument | das Mittel Pl.: die Mittel | ||||||
agent | das Mittel Pl.: die Mittel | ||||||
resource - expedient | das Mittel Pl.: die Mittel | ||||||
aid | das Mittel Pl.: die Mittel | ||||||
average value | das Mittel Pl.: die Mittel | ||||||
median | das Mittel Pl.: die Mittel | ||||||
appliance | das Mittel Pl.: die Mittel | ||||||
vehicle | das Mittel Pl.: die Mittel | ||||||
centerAE / centreBE | das Mittel Pl.: die Mittel | ||||||
device | das Mittel Pl.: die Mittel - Vorrichtung |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mittel | |||||||
mitteln (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
medium Adj. auch [TECH.] | mittel | ||||||
mid Adj. | mittel | ||||||
stranded Adj. | ohne Mittel | ||||||
without any means | ohne jegliche Mittel | ||||||
out-of-round Adj. [TECH.] | aus dem Mittel | ||||||
out of money | ohne Mittel | ||||||
middle Adj. | mittlerer | mittlere | mittleres | ||||||
average Adj. | mittlerer | mittlere | mittleres | ||||||
mean Adj. - average | mittlerer | mittlere | mittleres | ||||||
medium Adj. | mittlerer | mittlere | mittleres | ||||||
central Adj. | mittlerer | mittlere | mittleres | ||||||
intermediate Adj. | mittlerer | mittlere | mittleres | ||||||
median Adj. auch [MATH.][MED.] | mittlerer | mittlere | mittleres | ||||||
meso... - prefix meaning "middle" | mittlerer | mittlere | mittleres Adj. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
this Pron. | das | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
middle Adj. | Mittel... | ||||||
central Adj. - used before noun | Mittel... | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
meso... - prefix meaning "middle" | Mittel... | ||||||
medium Adj. | Mittel... |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fund-raising ability | die Fähigkeit, Mittel aufzutreiben | ||||||
antacid [PHARM.] | gegen Magensäure wirkendes Mittel | ||||||
cash flow [FINAN.] | Berechnung der verfügbaren Mittel |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a means of | ein Mittel zur | ||||||
ways and means | Mittel und Wege | ||||||
a means to an end | ein Mittel zum Zweck | ||||||
To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
this is no mean feat | das ist eine beachtliche Leistung | ||||||
that was a close call | das war eine Zitterpartie | ||||||
That's smashing! | Das ist eine Wucht! | ||||||
There is no money in that. | Das ist eine brotlose Kunst. | ||||||
this is not to be sneezed at | das ist nicht zu verachten | ||||||
those were his words | das waren seine Worte | ||||||
That's nothing! | Das ist eine Kleinigkeit! | ||||||
That's a pretty kettle of fish. | Das ist eine schöne Bescherung. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
resources needed to achieve ... | die Mittel zur Erreichung ... | ||||||
It is beyond our means | Es übersteigt unsere Mittel | ||||||
we were sliding all over the place | das war eine schöne Rutschpartie | ||||||
the building was structurally sound | das Gebäude hatte eine gesunde Bausubstanz | ||||||
That was somewhat of a surprise. | Das war eine ziemliche Überraschung. | ||||||
That's a legitimate question. | Das ist eine berechtigte Frage. | ||||||
That won't work. | Das wird nicht klappen. | ||||||
Exact fare, please. | Das Fahrgeld bitte abgezählt bereithalten. | ||||||
That remains to be seen. | Das bleibt abzuwarten. | ||||||
Those were the days. | Das waren noch Zeiten. | ||||||
That's another story. | Das ist eine Sache für sichAkk.. | ||||||
This may have serious consequences. | Das kann ernste Folgen haben. | ||||||
Accountancy is a science. | Das Rechnungswesen ist eine Wissenschaft. | ||||||
the silver was tarnished by exposure to air | das Silber war an der Luft angelaufen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Median, Zwischenmittel, Apparat, Finanzmittel, Durchschnitts, mittlere, mittelkörnig, Gelder, Geldmittel, Behelf, mittlerer, Nebengestein, Felsen, Durchschnitt, Bergemittel, Bindemittellösung, Mittelwert, Zwischenlage, Kapital, Durchschnittswert |
Grammatik |
---|
Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
Andere Mittel zum Ausdruck einer Aufforderung Aufforderungen können mit einem Infinitivsatz formuliert werden. |
Das Nomen Ein Nomen (Substantiv, Hauptwort, Dingwort) bezeichnet Lebewesen, Pflanzen, Dinge, Materialien und abstrakte Begriffe wie Eigenschaften, Vorgänge, Beziehungen usw. Nomen werden im … |
Werbung